Tiffin

Eine Tiffin-Box ist ein mehrteiliger Metallbehälter mit Deckel und Griff, der zum Transport von warmem Essen verwendet wird. Hierbei handelt es sich meist um runde Töpfe aus Edelstahl, die übereinander gestapelt und mittels Klammer oder Bügelverschluss miteinander verbunden werden.

Da Tiffin-Boxen üblicherweise zwei- oder dreistöckig sind, bieten sie genügend Platz für eine mehrgängige Mahlzeit (Vorspeise oder Salat, Hauptspeise, Dessert). Außerdem sind die Schüsseln in verschiedenen Durchmessern und Höhen zu haben, so dass es für jede Portion die passende Größe gibt. Ob in Schule und Uni, für die Mittagspause im Büro oder beim Familienausflug ins Grüne: Mit einer Tiffin-Box kann man immer und überall selbstgemachte Köstlichkeiten genießen!

Übrigens, auch wenn die praktische „Meal-to-go-Box“ den heutigen Ansprüchen an Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit hundertprozentig gerecht wird: Die Erfolgshistorie der traditionsreichen Lebensmittelbehälter geht zurück bis zu den Anfängen des 19. Jahrhunderts (s. Geschichte der Tiffin-Box).

 

Zurück zum Lexikon