Meine perfekte Trinkflasche

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Trinkflasche für Ihren Zweck geeignet ist, möchten wir versuchen, Ihnen die Entscheidung aufgrund unserer eigenen Erfahrungen etwas zu erleichtern. Als Eltern von Kindern verschiedenen Alters, sportlich aktiv, so oft es geht draußen und gerne - manchmal notgedrungen - länger unterwegs, haben wir für Kinder, Erwachsene, sportlich Aktive und alle, die sich unterwegs, ob in Freizeit oder Beruf versorgen müssen, hier praktische Empfehlungen für die Auswahl.

Springe zu Einsatzzweck | Füllmengen | Isolierung | Deckel & Verschlüsse | Markenübersicht 

Kindergarten

Füllmenge: 350 ml - 500 ml 
Empfohlene Marken: Kivanta, Hydro Flask, Ecococoon 
Verschluss Empfehlungen: Straw Cap*, Sport Cap*, Loop Cap 

Für Kleinkinder und Kinder im Kindergartenalter empfehlen wir Flaschen mit einem kleinen bzw. mittleren Volumen, die von der Größe her zu den Proportionen eines kleinen Kindes passen. Verschlüsse, die ein direktes Trinken ermöglichen, tragen im Sommer zur Sicherheit bei (Insekten) und das Kind kann eigenständig die Flasche öffnen. Für Kleinkinder gibt es einen Adapter, der mit allen gängigen Saugern und Trinklernverschlüssen im Weithalsformat kombiniert werden kann. Die Größeren unter den kleinen Kindern können auch andere Verschlüsse öffnen. Sie kennen ihr Kind am besten.

Passende Flaschen anzeigen

Weiterführende Schule

Füllmenge: 750 ml - 1200 ml
Marken: Kivanta, Hydro Flask
Verschlüsse: Sport Cap*, Loop Cap , Edelstahl Cap


Wir empfehlen Trinkflaschen mit einem Volumen von 700 ml bis 1000 ml. Es besteht ein belegter Zusammenhang zwischen Gesundheit, Leistungs- und Motivationsvermögen und der ausreichenden Menge von Flüssigkeit, die man im Laufe des Tages zu sich nehmen sollte. Ob der für den Schulvormittag oder -nachmittag benötigte Flüssigkeitsbedarf dann beispielsweise auf zwei Flaschen mit einem Volumen von 500 ml oder zwei größere Flaschen aufgeteilt wird, womöglich auch eine Flasche mit 1200 ml Volumen im Rucksack verstaut und dem Kind / Jugendlichen nicht einseitig zu schwer ist, muss man von Fall zu Fall entscheiden.

Passende Flaschen finden sie hier

Merkmal-Tabelle zur Übersicht

300 - 500 ml 500 - 800 ml 800 - 1000 ml  1000 ml +
Kindergarten & Grundschule Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
Ecococoon isoliert
LunchBuddy isoliert
Schule / Uni Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
Ecococoon isoliert
LunchBuddy isoliert
Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
Ecococoon isoliert
LunchBuddy isoliert
MiiR
MiiR isoliert
Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert



Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
MiiR isoliert

Arbeit Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
LunchBuddy isoliert
Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
LunchBuddy isoliert
MiiR
MiiR isoliert
Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert


Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert


Sport Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert

Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert
MiiR
MiiR isoliert
Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert

Kivanta
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert

Infuserflasche LunchBuddy isoliert
Kaffee Flaschen LunchBuddy isoliert
Hydro Flask isoliert
Liquid Hardware isoliert
LunchBuddy isoliert
Hydro Flask isoliert
Liquid Hardware isoliert

to-go Becher Kivanta isoliert
LunchBuddy isoliert
MiiR isoliert
Hydro Flask isoliert
LunchBuddy isoliert
Hydro Flask isoliert


schmales Gewinde
( < 3 cm )
Kivanta isoliert
Ecococoon isoliert

Ecococoon isoliert
MiiR
MiiR isoliert
Kivanta isoliert


normales Gewinde
( < 5 cm )
Kivanta

Kivanta
Hydro Flask isoliert
Kivanta

Kivanta

weites Gewinde 
( < 8 cm )
LunchBuddy isoliert
Hydro Flask
LunchBuddy 
Hydro Flask isoliert
Hydro Flask isoliert

Hydro Flask isoliert

geringes Gewicht /
nicht isoliert
Kivanta

Kivanta 
MiiR
Kivanta 

Kivanta 

höheres Gewicht / 
isoliert
LunchBuddy isoliert
Hydro Flask isoliert
Ecococoon isoliert

Kivanta isoliert
LunchBuddy isoliert
Hydro Flask isoliert
Ecococoon isoliert
MiiR isoliert
Kivanta isoliert
Hydro Flask isoliert


Hydro Flask isoliert



Kohlensäuretauglich LunchBuddy


Kivanta isoliert
LunchBuddy isoliert
Hydro Flask isoliert
Kivanta isoliert


Hydro Flask isoliert
MiiR isoliert

Isoliert oder nicht isoliert?

Bei Trinkflaschen gibt es isolierte und nichtisolierte Versionen. Eine Isolierung macht die Flasche vielseitiger, aber auch schwerer, da durch die Doppelwandung im Prinzip "zwei Flaschen" in einer 
gebaut werden. Dafür halten aber die Getränke auch viele Stunden warm oder eiskalt.

Eigenschaften isolierte Flasche:
- hält kühle Getränke bis zu 24 Stunden eiskalt,
- hält warme Getränke bis zu 8 Stunden warm,
- Ist robust und durch Doppelwandung ca 60% schwerer als nichtisolierte Flaschen,
- wird außen nicht warm.

Vorteile nichtisolierte Flasche:
- leicht und handlich,
- große Auswahl an Deckeln und Aufsätzen,
- erwärmt sich außen bei heißen Getränken,
- preiswert durch einwandige Konstruktion.


Welcher Deckel?

Durch unser Kivanta Mix & Match steht man vor einer riesigen Auswahl passender Deckel und Aufsätze. Ganz nach Lust und Laune kann man hier Wunschflasche mit Wunschdeckel kombinieren. Je nach Anwendungszweck kann man den passenden Aufsatz für seine Flaschen wählen.

Im Grundsatz gilt: Deckel ohne "Mechanik" (also zum Beispiel unsere Loopcaps) gelten aus 100% auslaufsicher. Deckel mit Mechanik dagegen (zum Beispiel Sportcaps) können in geringfügigem Maß "tröpfeln". Der Grund hierfür ist in der Physik zu suchen: Wenn man aus einer starren Flasche trinkt, muss in gleichem Maß gleichzeitig Luft in die Flasche hereinströmen können. Sportdeckel erledigen dies mit kleinen Luftventilen, die je nach Alter des Deckels in seltenen Fällen kleine Leckagen ausbilden können. Dann ist es meist Zeit für einen neuen Deckel. Insgesamt betrachten wir Deckel als "Verschleißartikel" und haben sie daher auch besonders günstig im Programm.

Sport-Verschlüsse

Sportdeckel helfen, schnell zum Getränk zu kommen, ohne den Deckel abschrauben zu müssen. Dadurch, dass beim Trinken gleichzeitig Luft eintreten können muss, ist ein Luftventil angebracht. Daher kann zu viel Kohlensäure/Innendruck zu kleinen "Tröpfeleien" führen.

Loop-Verschlüsse

Loop-Verschlüsse werden fest aufgeschraubt und sorgen für sicheres Verschließen. An dem "Ring" kann die Flasche bequem transportiert werden. Die Loopverschlüsse sind auch kohlensäuredicht. Beachten Sie unsere Hinweise zur Kohlensäure. Der Dichtingsring ist aus Silikon und aufgesteckt, sodass er leicht gereinigt und gewechselt werden kann.

Edelstahl-Deckel

Die Edelstahldeckel sind die Luxusvarianten für besonders nachhaltige Flaschen. Sie sind auf maximale Lebensdauer ausgelegt. Eine eingepresste Silikondichtung sorgt für die Dichtigkeit, auch bei Kohlensäure im Getränk. Beachten Sie unsere Hinweise zur Kohlensäure. Wie auch bei anderen Verschleißteilen sollten diese Dichtungen gelegentlich erneuert werden.

Trinkhelfer

Für alle unsere Flaschen gibt es diese Trinkhelfer. Sie haben einklappbare Trinkhalme, die in eingeklapptem Zustand gleichzeitig für Dichtheit sorgen. Diese Aufsätze sind besonders praktisch, auch für Kinder. Sie verfügen über eine "Mechanik", die im Zweifel natürlichem Verschleiß unterliegt. Kompatibel sind damit die optionalen passenden Trinkhalme, die nicht nur fürs Büro, sondern auch in der Pflege eingesetzt werden.

Grenzenlose Auswahl