Reinigungs-Berater

Allgemeine Reinigungshinweise zu 
Flaschen, Dosen und Deckeln

Vor dem Erstgebrauch sollten Flaschen und Dosen gründlich gespült werden, damit mögliche Metallrückstände aus der Produktion restlos beseitigt werden. Spülmittel oder Natron und warmes Wasser, aber auch verdünnter Essig eignen sich dazu hervorragend. Wenn man die Flasche bzw. Dose dann gut ausschrubbt, löst sich der möglicherweise noch verhaftete Metallstaub im Nu.

Für die tägliche Reinigung genügt es, die Flasche mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel auszuspülen und dann mit der Öffnung nach unten trocken lassen. Brotdosen und einwandige Flaschen und auch die meisten Deckel (ausgenommen solche mit Bügel) können natürlich auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Dichtungsringe können sich in der Spülmaschine allerdings auch aufgrund stark färbender Lebensmittel (Tomatensauce, etc.) verfärben; dies schränkt die Nutzungsmöglichkeit natürlich nicht ein. Sinnvoll ist es, die Dichtungsringe gelegentlich zu entfernen, um diese und auch die Deckel gründlich reinigen zu können.