Kohlensäure bei Trinkflaschen: Auslaufsicherheit

Garantiert auslaufsicher sind Flaschen nur mit einem dicht verschließenden Schraubverschluss wie beispielsweise den Loop Verschlüssen aus Kunststoff oder den Edelstahldeckeln, jedoch gibt es hier Einschränkungen bei der Verwendung mit kohlensäurehaltigen Getränken.
Die Böden der einwandigen Flaschen sind nicht extra verstärkt und daher kann der durch die fest verschlossene Flasche nicht entweichende Druck den Boden der Flasche ausdrücken oder Flüssigkeit durchs Flaschengewinde gedrückt werden. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass nicht allzu stark kohlensäurehaltige Getränke auch in diese Flaschen (ohne Gewährleistung) eingefüllt werden können. Sollte der Boden mal ausgedrückt werden, lässt sich dieser mit einem aufgelegten Brett wieder sanft nach innen drücken.
Möchte man auf der sicheren Seite sein und dennoch sprudelige Getränke einfüllen, sollte man bei einwandigen Trinkflaschen einen Trinkverschluss mit Luftventil verwenden, denn der Druck kann hier über das Luftventil und den Verschluss entweichen; allerdings ist die Flasche nicht mehr auslaufsicher. Bei stillen Getränken ist der Sporttrinkverschluss von Kivanta fast zuverlässig auslaufsicher; die Flasche sollte sicherheitshalber aber immer aufrecht transportiert werden.